Aenderung bei der Bewirtschaftung der Landskronreben
2021 kommt es zu Wechseln in der Bewirtschaftung einzelner Rebparzellen. Ambros Thüring beendete auf 2021 die Pacht der 45 Aren Riesling-Sylvaner und Pinot noir, die 1984 von Kurt Nussbaumer (Domaine Nussbaumer) angepflanzt wurden.

Diese Reben werden vom heutigen Besitzer, Klus177, Aesch zurückgenommen. Wie in der Klus, werden diese Reben nach den Demeter-Richtlinien bewirtschaftet.
Ferner beendet Patricia und Claude Tissot die Arbeit mit den Reben. Die von ihnen 2009 gepflanzten 20 Aren Pinot noir und Pinot gris werden von Gerhard Schwarz, Aesch übernommen. Gerhard Schwarz wird diese wie Patricia Tissot selber keltern.

Peters Reben haben die letzten fünf Reihen der 22 Aren Pinot gris aus dem Jahr 1984 durch Jungreben ersetzt.
