Alte Darstellungen der Landskronreben
- 1665 Wolfgang-Spengler, Grenzplan
- Burg Landskron im Elsass, -Merian, 1640
- Landskron Albert Kauw, 1670
- Landskron ruines du château, près 1894
- Landskron-Stich von D. Herrliberger nach Federzeichnung von Emanuel Büchel um 1754
- Emanuel Büchel, Schloss Landskron von Süden, 1754, Feder, laviert, Kunstmuseum Basel