Die Trauben reifen, es sieht nach einem tollen Jahrgang aus!

Wir erleben einen sehr frühen Farbumschlag der Landskronreben. Dieser ist vergleichbar mit dem Jahr 2003, wo man vom Jahrtausen-Rebjahr gesprochen hat. Die Lese der Trauben wird bei uns auf über 450 m.ü.M. Mitte September beginnen. Deshalb sind bereits jetzt alle Reben durch Netze vor Vogelfrass geschützt. Wenn kein anhaltender Kälteeinbruch geschieht werden anfangs Oktober die letzten Trauben im Keller sein, also gut drei Wochen früher als in einem normalen Rebjahr.

Gamaret-Trauben am 1. August:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

19. August: Riesling-Sylvaner- und Pinot noir-Trauben der Winzergemeinschaft  vor dem Montieren der Seitennetze:

 

21 August: Die Landskronreben sind geschützt mit Netzen gegen den Vogelfrass

 

 

 

 

test